Alemannenstr. 24; 7824 Singen / Hohentwiel +49 7731 - 95 00 00 biskupek@anwaltskanzlei-h-b.de

Aktuelles

 

  • Neuer Song für Tannheim

    SCHWARZWALD-BAAR 

    Matthias Reim und Helloween-Schlagzeuger Daniel Loeble nehmen neuen Song auf 

    Auf initiative der Rechtsanwälte Hoppe & Biskupek wurde der Song "Stark wie ein Löwe" nunmehr auf iTunes und Amazon Music veröffentlicht und kann runtergeladen werden.

    Apple Music >>

    Amazon Music >> Song Nr. 20

    Artikel lesen im Südkurier Schwarzwald-Baar. >>

  • Wie eine Begegnung in Tannheim einen 22-Jährigen und die Band Helloween zusammenbrachte

    SCHWARZWALD-BAAR 

    Wie eine Begegnung in Tannheim einen 22-Jährigen und die Band Helloween zusammenbrachte

    Kai Michael Hansen und Laurenz JoachimBild: Matthias Biskupek

    Laurenz Joachim auf dem Konzert der Band HalloweenLaurenz Joachim auf dem Konzert der Band Halloween

     

    Beim Konzert das Laurenz Joachim erlebteBeim Konzert das Laurenz Joachim erlebte

     

    Laurenz Joachim trifft die Bank Halloween BackstageLaurenz Joachim trifft die Bank Halloween Backstage

     

    Laurenz Joachim Backstage mit Halloween Musiker Kai Michael HansenLaurenz Joachim Backstage mit Halloween Musiker Kai Michael Hansen

     

    Artikel lesen im Südkurier Schwarzwald-Baar. >>

  • Medienpreis 2022

     

    Die Anwaltskanzlei Hoppe & Biskupek erhielt am 23.11.2022
    den Medienpreis 2022 für kreatives, langjähriges Engagement

    Deutsche Kinderkrebsnachsorge

    deutsche Kinderkrebsnachsorge würdigt die Anwaltskanzlei Hoppe & Biskupek >>

    Beitrag lesen >>

     

  • Kochen und Rocken für die Tannheimklinik

    SCHWARZWALD-BAAR 

    Kochen und Rocken für die Tannheimklink

    Jetzt wird es bunt im Spendenkochtopf: Die Planungen für einen nicht ganz alltäglichen Kochabend zu Gunsten der Nachsorgeklinik Tannheim sind angelaufen. Es geht dabei um Heavy-Metal-Musik, um bekannte Künstler, um Star-Köche sowie um den Europapark. Wie dieser Zutaten-Mix zu einem launigen Show-Rezept vereint werden soll, erfahren Sie hier im Artikel. 

    Helloween Schlagzeuger Daniel Loebel 

     von Jens Fröhlich


    Dass sich zugunsten der Nachsorgeklinik Tannheim Sterneköche gemeinsam an den Herd stellen,
    um im Rahmen eines Galadiners die Spendenlaunen der Gäste kulinarisch anzuregen, das ist nichts Neues. Schon mehrfach fanden solche Veranstaltungen zugunsten der Klinik in den letzten Jahren statt. Mehrere Spitzenköche um Starkoch Harald Wohlfahrt engagierten sich dabei für den guten Zweck.
    Die Spendengelder flossen reichlich. Der für 2020 geplante Gala-Abend musst wegen Corona jedoch ausfallen. Auch in 2021 stehen die Zeichen für eine Großveranstaltung schlecht. Genau zu dieser Zeit kommt eine ganz neue Idee wie gerufen. Die Nachsorgeklinik ist weiterhin auf Spenden und Öffentlichkeit angewiesen, gerade jetzt, nach einem schwierigen Corona-Jahr.

    VS-Tannheim

    VS-TANNHEIM
    Rekord-Summe für Tannheim:
    SÜDKURIER-Leser spenden 658.743 Euro für Kinder-Nachsorgeklinik – so viel wie noch nie

     


    Die Idee

    Treiber der nun grob abgesteckten Pläne sind die Anwälte Wolfgang Hoppe
    und sein Kanzleipartner Matthias Biskupek aus Singen. Die beiden hatten zuletzt das Projekt
    „Ein Hit für Tannheim“ ins Rollen gebracht, aus welchem das Lied „Stark wie ein Löwe“ entstand.
    Prominente Musiker wie Matthias Reim, Toni Krahl, Sänger der Band City,
    Dieter Birr, ehemaliger Frontmann der Kultband Puhdys, Daniel Löble, Schlagzeuger
    der Speed- und Power-Metal-Band Helloween, Katharina Vogt,
    Violinistin der Südwestdeutschen Philharmonie, sowie Musiker
    Connie Andreszka beteiligten sich an der Produktion (wir berichteten).


    VS-TANNHEIM

    Eine Goldene Schallplatte ist das Ziel: Promis produzieren einen Hit zu Gunsten der Nachsorgeklinik Tannheim
     

    Noch in diesem Jahr soll das Lied beim großen Musikverlag Universal Music erscheinen
    und dann – so die Hoffnung aller Beteiligten – die Charts zugunsten der Nachsorgeklinik stürmen.
    Um noch einmal Werbung für das Lied zu machen und den Wegfall der Spendengala zu kompensieren,
    sei die Idee für ein nicht alltägliches Kochformat entstanden,
    erklärt Wolfgang Hoppe bei einem Vorgespräch in der Klinik.
    Demnach soll keine steife Kochshow entstehen, wie sie täglich im Fernsehen über die Bildschirme flimmert,
    darüber sind sich alle Beteiligten einig. Vielmehr schwebt ihnen eine launige Mischung aus Kochen,
    Unterhaltung und musikalischer Untermalung vor.


     VS-TANNHEIM

    Der Liedtext von „Stark wie ein Löwe“ zum Mitsingen 


    Bunte Mischung

    Doch wer macht eigentlich alles mit bei so einem Projekt mit?
    Vergangene Woche trafen sich Organisatoren in der Klinik, um den Feinschliff
    zu besprechen. Neben den beiden Anwälten aus Singen war extra auch
    Hardy Zolper angereist, Vertriebsleiter und Prokurist beim Küchenausstatter Palux.
    Er hat den Kontakt zu den Promi-Köchen Lucki Maurer, Ralf Zacherl und Ralf Jakumeit organisiert.

    Im SÜDKURIER-Raum der Nachsorgeklinik besprechen die Klinikgeschäftsführer Roland Wehrle (links) und Thomas Müller (nicht im Bild) die weiteren Schritte für die geplante Kochshow mit den Rechtsanwälten Matthias Biskupek (2. von links) und Wolfgang Hoppe (nicht im Bild), Schlagzeuger Daniel Löble (3. von links) sowie Hardy Zolper, Vertriebsleiter und Prokurist bei Palux. | Bild: Fröhlich, Jens

    Im SÜDKURIER-Raum der Nachsorgeklinik besprechen die Klinikgeschäftsführer Roland Wehrle (links) und Thomas Müller
    (nicht im Bild) die weiteren Schritte für die geplante Kochshow mit den Rechtsanwälten Matthias Biskupek (2. von links)
    und Wolfgang Hoppe (nicht im Bild), Schlagzeuger Daniel Löble (3. von links) sowie Hardy Zolper, Vertriebsleiter und Prokurist bei Palux. | Bild: Fröhlich, Jens 

    Harald Wohlfahrt soll ebenfalls wieder mit an Bord sein, so der Wunsch der Planer.
    Jedem Promikoch soll in der Show ein Musiker zur Seite stehen. Hier bringt Biskupek die
    Namen Connie Andreszka, Katharina Vogt und Daniel Löble ins Spiel.
    Letzterer war vergangene Woche ebenfalls in Tannheim zu Gast, um sich selbst einmal ein Bild
    von der Klinik machen zu können, die er mit dem Hit für Tannheim und nun auch mit der Kochsendung unterstützt.


     Kostprobe Daniel Loebel

    Fröhlich, Jens 

    Als Moderator konnten Hoppe und Biskupek Peter Giesel gewinnen, der aus TV-Formaten wie „K1 Magazin“, „Sicher ist sicher“, „Achtung Abzocke“ und „Die größten Trends“ bekannt ist. Giesel will offenbar auch ein im Schlepptau haben, um die Sendung ins Fernsehen zu bringen. Die Teilnahme weiterer Prominenter wird derzeit noch geklärt.

    Daniel Loebel goldenes Buch Tannheim

     Beim Kennlerntermin darf sich Schlagzeuger Daniel Löble auch gleich in das Goldene Buch
    der Nachsorgeklinik Tannheim eintragen. | Bild: Fröhlich, Jens


    So ist der Plan

    Als grober Termin wird ein Termin nach Pfingsten angestrebt. 20 bis 30 geladene Gäste seien denkbar, so die Klinikgeschäftsführer Roland Wehrle und Thomas Müller. Die Promi-Köche und ihrer musikalischen Helfer bereiten während der Sendung ein pfiffiges Menü für alle Anwesenden zu, unterbrochen von musikalische Einlagen, etwa in der Form, dass Löble auf Kochtöpfen Schlagzeug spielt und die einzelnen Kochteams ihn begleiten. Ein Lied könnte dabei der Song „Dr Stein“ von Löbles Band Helloween sein, „allerdings akustisch und ohne Instrumente“, so der 48-jährige Schlagzeuger von der Höri. Er ist davon überzeugt, dass das Experiment ein Erfolg wird, nicht zuletzt deshalb, weil Koch Lucki Maurer selbst Musiker ist und auch die anderen Köche offen gegenüber härteren Klängen sind.


    VILLINGEN-SCHWENNINGEN

    Tannheimer Petition gegen Übungsplatz der Bundeswehr wohl faktisch wirkungslos

    Um auch die Nachsorgeklinik selbst zu repräsentieren solle auch einige junge Patienten nach Rust zur Sendung eingeladen werden. „Die Spenden am Abend sind das eine. Die Öffentlichkeit, die durch solch ein Format erzeugt wird, ist jedoch genau so wichtig“, erklärt Roland Wehrle. Es habe sich gezeigt, dass im Nachgang häufig noch einmal viele Spenden eingehen. Nicht zuletzt soll es an dem Abend auch um das Lied „Stark wie ein Löwe“ gehen. Wie dieses Lied ebenfalls noch in das Gesamtkunstwerk eingebunden werden kann, stand vergangene Woche allerdings noch nicht fest. Eine weitere Idee ist, das Menü des Abends später zusammen mit Patienten in der Klinikküche nach zu kochen.


    TANNHEIM-SPENDENAKTION

    Leben mit einer kurzen Zukunft: In der Nachsorgeklinik wird auch das Tabuthema Tod und Sterben angepackt


    Europapark

    Doch wo soll so eine große und aufwendige Produktion stattfinden? Erst sei ein Küchenstudio in der Region angedacht gewesen, teilt Hoppe mit. Jetzt strecken die Beteiligten allerdings die Fühler in Richtung Europapark aus, wo genügend Raum und passende Küchen für solche ein Format vorhanden wären. Erste Kontakte wurden geknüpft und die ersten Rückmeldungen aus Rust seien positiv, so die Organisatoren.

    Daniel Loebel mit Fan

    Nach der spontanen Schlagzeugeinlage im Discoraum der Klinik, nimmt sich Daniel Löble Zeit für ein Gespräch
    mit seinem Fan und erfüllt den Autogrammwunsch. | Bild: Fröhlich, Jens

    Jens Froehlich Suedkurier

    Jens Fröhlich hat beim SÜDKURIER seine journalistische Ausbildung absolviert. Zuvor hat er in München Sportwissenschaft mit der Fachrichtung Sport, Medien und Kommunikation studiert und war fast drei Jahre lang als freier Journalist für die SÜDKURIER-Redaktion in Donaueschingen im Einsatz. Von 2008 bis 2016 war er als Newsmanager für den Onlineauftritt in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg verantwortlich. Seit Anfang 2017 ist er Teil der Lokalredaktion Villingen-Schwenningen, Schwerpunkt Onlinethemen.

     

  • Wolfgang Hoppe und Rudy Pevenage

     

    Wolfgang Hoppe Rudy Pevenage Mallorca 

    Wolfgang Hoppe und Rudy Pevenage  

     

  • Jan Ulrichs neue Freundin

     

    Jan Ulrichs neue Freundin

    Quelle: Bildzeitung

     

  • Das neue Werbegesicht von youmo Bikes

     

    Matthias Reim youmo

    Das neue Werbegesicht von youmo.ch E-Bikes

  • Matthias Reim

     

    Matthias Reim

    Matthias Reim zu Gast in der Rechtsanwaltskanzlei Wolfgang Hoppe & Matthias Biskupek

  • Frank Woerndl

     

    Frank Woerndl

                                                                          Frank Woerndl unterstützt seinen Freund Jan Ullrich

     

     
  • Didi Thurau zu Gast

     

     Didi Thurau

                                            Didi Thurau zu Gast in der Rechtsanwaltskanzlei Wolfgang Hoppe & Matthias Biskupek

     

     

  • Sommerfest 2015

    Sommerfest 2015

    sommerfest

     

  • Präsident des Bundeskriminalamts spricht


     

    Jörg Ziercke, Präsident des Bundeskriminalamts spricht in Konstanz zu den aktuellen Bedrohungslagen.

    BKA Präsident Jörg Ziercke sprach in Konstanz über die aktuellen Bedrohungslagen in Deutschland.
    Im Anschluss fand eine spannende Podiumsdiskussion statt, an der neben Herrn Ziercke der Vorsitzende
    des Rechtsausschusses des deutschen Bundestags Siegrfried Kauder swoie Sebastian Nerz, Bundesvorsitzender der Piratenpartei teilnahmen. ,
    Die Begrüßungsworte sprach Horst Frank, Bürgermeister der Stadt Konstanz,
    die freundlicherweise die Wollmatinger Mehrzweckhalle für die Veranstaltung zur Verfügung stellte.

    Die Erlöse kommen der Kinderkrebsnachsorgeklinik Tannheim zugute.

    Deutschlandfunk, Donnerstag, 12. Januar 2012 23:00 Uhr (Pdf 188KB)

    Südkurier, Jubel über Spenden (Pdf 796KB)

    Südkurier, BKA-Chef in Konstanz: Zwischen Freiheit und Sicherheit (Pdf 64KB)

    Südkurier, Ziercke: "Wir stochern oft im Nebel" (Pdf 36KB)

     

  • Vortrag Werner Sonne ARD

     

    Wir freuen uns sehr, Herrn Werner Sonne, ARD Hauptstadtstudio Berlin für einen Vortrag im Rahmen der
    Herbstgespräche des Gaienhofener Forums am 12. Dezember 2011 gewonnen zu haben.
    Die Erlöse der Veranstaltung kommen der Kinderkrebsnachsorgeklinik Tannheim zu gute. Mehr Informationen finden Sie hier.

    Südkurier- Gaienhofen (Pdf, 48KB)

     

  • Janoschs Tannbär

     

    "Tigerente" trifft "Tannbär", Südkurier

    " ... Kleines Kunstwerk – große Wirkung. Wer in den SÜDKURIER-Geschäftsstellen den handsignierten
    Druck „Tannbär“ des „Tigerenten-Vaters“, Janosch, für 60 Euro kauft, unterstützt in vollem Umfang
    mit diesem Geld die familienorientierte Nachsorgeklinik in Tannheim. ... "

    "Ich engagiere mich gerne", Südkurier
    ein Interview mit Janosch

    Janosch unterstützt die Kinderkrebsnachsorgeklinik Tannheim und hat den Bären Tan kreiert.

    Janosch Baer

     

  • 25 Jahre Deutsche Kinderkrebsnachsorge
     25 Jahre Kinderkrebsnachsorge
  • Autogrammkarte Frau Sonja Faber Schrecklein

    Autogrammkarte Frau Sonja Faber Schrecklein

    Unser Weg zum Löwen von Tannheim

    Unser Weg zum Loewen von Tannheim

     

  • Unternehmer stellt Anwesen als Asylunterkunft?

     Unternehmer Sentürk stellt Anwesen als Asylunterkunft zur Verfügung

    Sentürks Motivation zur Asylunterkunft

     

  • Olympia Silbermedaillien Sieger für Niger

     

    Olympiasilbersieger niger

     

  • Steuerbetrug mit manipulierter Kasse

    Steuerbetrug mit manipulierter Kasse

Kontakt

Kanzlei Hoppe & Biskupek
Alemannenstr. 24
78224 Singen / Hohentwiel

Email schreiben

Telefon: +49 7731 - 95 00 00
Telefax: +49 7731 - 95 00 01 - 2

News

Wie eine Begegnung in Tannheim einen 22-Jährigen und die Band Helloween zusammenbrachte

weiterlesen


Matthias Reim

Das neue Werbegesicht von youmo.ch E-Bikes

weiterlesen

Über uns

Wir sind nicht eine Kanzlei sondern 
"die Kanzlei" in Singen am Hohentwiel.